Ach Herr Braun,
ein wenig frustriert klingt das schon, wenn Sie jetzt wie in Ihrem Kommentar von heute (der auch als Meinung gekennzeichnet war, dafür vielen Dank) auf die Bayreuther Provinzler insgesamt herabschauen. Es ist aber auch ärgerlich, wenn selbst nach dem „Machtwechsel“ immer noch die Mehrheit des Stadtrates (und nicht nur die bösen OBs, Landräte etc.) sich Ihrer Auffassung von Transparenz einfach nicht anschließen will. Immerhin, ein paar haben Sie ja überzeugt – möglicherweise haben die Betreffenden aber auch einfach nur erkannt, dass es ihnen Vorteile (oder die Vermeidung von Nachteilen) bringen könnte, wenn sie auf Ihren Zug aufspringen.
Warum meinen Sie eigentlich, dass ein Stadtratsausschuß zwingend etwas zu verbergen haben muß, wenn Beratungen zur Vereinsbezuschussung (die im Ermessen der Stadt liegt) nichtöffentlich stattfinden? (Die Hohl’sche Steilvorlage der „alten Väter Sitte“ lasse ich dabei jetzt einmal außen vor). Ein wenig nach Verfolgungswahn klingt das schon. Diese Generalverdächtigung ist eine unangemessene Unterstellung, ebenso wie Ihre Bezeichnung als „feige“ niveaulos ist.
Haben Sie ernsthaft erwartet, dass nach der Wahl plötzlich alles anders ist und jeder so tut wie Sie wollen? Es war doch zu erwarten, dass die Provinzler parteiunabhängig die Reihen schließen, wenn sie pauschal abgewatscht werden. Das hätte ich Ihnen vorher sagen können.
Wenn jemand die Provinzler gefragt hätte.